Fahrerunterweisung
einfach, sicher, flexibel
Anwenderfreundliches, interaktives Modul mit hoher Lernmotivation. DGUV zertifiziertes Lernmodul mit revisionssicherer Dokumentation und hoher Kosteneffizienz.
Hochflexible elektronische e-UVV-Fahrerunterweisung – mobil einsetzbar im In- und Ausland. Schont Zeit und Ressourcen – keine Präsenzveranstaltung notwendig.
Sicheres Verständnis durch mehrsprachige Moderation – aktuell in deutscher und englischer Sprache. Abwechslungsreich und motivierend aufbereitet.
Sichere Anwendung in der eigenen Lernumgebung. Einbindung in unternehmenseigene LMS-Systeme durch den Einsatz gängiger Industriestandards.
Einmal pro Jahr müssen die Fahrer in Sachen Verkehrssicherheit unterrichtet werden – eine Aufgabe, die Sie ab jetzt revisionssicher an die fleet class delegieren können, dem Online-Schulungsraum für Ihre Fahrer. Die doch recht trockenen Inhalte der Fahrerunterweisung haben wir in unserem eigens entwickelten Angebot unterhaltsam aufbereitet, sodass die Fahrer mühelos folgen und die relevanten Informationen verinnerlichen können.
Über einen Online-Zugang werden die Fahrer umfassend und mit konkreten Beispielen in arbeitsbezogenen Gefährdungen, Schutz- und Notfallmaßnahmen und allen wichtigen Regelungen unterwiesen. Mit der didaktisch motivierenden Fahrerunterweisung von fleet innovation stellen Sie sicher, dass alle Fahrer Ihres Fuhrparks jederzeit im Sinne der gesetzlichen Vorschriften ausreichend informiert sind und Sie damit Risiken in der Halterhaftung minimieren.
Mit der originalen fleet class geben wir Ihnen ein Online-Angebot an die Hand, das Ihren Arbeitsaufwand in Sachen Fahrerunterweisung minimiert. Denn wann haben Sie schon Zeit und Gelegenheit, Ihre Mitarbeiter in Sachen Verkehrssicherheit zu unterrichten? Schicken Sie die Fahrer daher einfach zu uns auf die „Schulbank“. Unser Online-Klassenraum hat rund um die Uhr geöffnet und natürlich sind immer Plätze frei.

ihre Vorteile
Der Elektronischen Fahrerunterweisung
MOTIVIEREND
anwenderfreundliches Modul mit hoher Lernmotivation bei der Erfüllung einer lästig empfundenen Pflichtaufgabe
interaktiv didaktische Aufbereitung – Lernerfolg in überschaubarem Zeitrahmen
ZUVERLÄSSIG
Moderation in deutscher und englischer Sprache – mobil einsetzbar im In- und Ausland
kontinuierliche Optimierung auf Basis von Anwenderdaten
SICHER
Erfolgreiche Zertifizierung nach DGUV (IAG) (Deutsche Gesellschaft für Unfallversicherung)
Einbindung unternehmenseigener LMS-Systeme möglich
TRANSPARENT
Revisionssichere Dokumentation der Prüfergebnisse - kosteneffizient unterweisen
Alle Services für Ihre Halterhaftung auf einer Plattform – e-Führerscheinkontrolle (fleet iD) mit e-UVV Fahrzeugmanagement und e-Fahrerunterweisung (fleet class) direkt und einfach kombinierbar
Rechtsgrundlage Fahrerunterweisung
Die Fahrerunterweisung ist gesetzlich klar geregelt:
• Nach § 12 ArbSchG hat der Arbeitgeber die Beschäftigten über Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit während ihrer Arbeitszeit ausreichend und angemessen zu unterweisen.
• § 12 Betriebssicherheitsverordnung und § 4 DGUV Vorschrift 1 muss vor erstmaligem Gebrauch eines Arbeitsmittels eine Unterweisung erfolgen. Diese muss anschließend mindestens jährlich wiederholt werden. Unterweisungen müssen dokumentiert werden.
Konsequenzen bei Nichterfüllung
• Kommt es zu einem Unfall, bei dem ein Arbeit- nehmer verletzt oder getötet wird, drohen rechtliche Konsequenzen, wenn involvierte Arbeitnehmer nicht ordnungsgemäß unterwiesen wurden:
• Regressmöglichkeit gegenüber Arbeitgeber, wenn dieser den Versicherungsfall vorsätzlich oder grob fahrlässig herbeigeführt hat.
• Bußgelder bis zu 5.000 Euro bei Verstoß gegen §§ 12, 22 Abs. 1 Nr. 26 BetrSichV; bis zu 10.000 Euro bei Verstoß gegen § 58 DGUV Vorschrift 70, § 209 Abs. 1 Nr. 1 SGB VII.
• Bußgelder bis zu 1 Million Euro, falls die Verantwortung zur Durchführung an eine fachlich oder persönlich nicht geeignete Person übertragen wurde (§ 13 Abs. 2 ArbSchG / § 130 OWiG).
datenschutz und sicherheit
Durch ein umfangreiches Sicherheitskonzept sind Ihre Daten bei fleet innovation in sicheren Händen.

